Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Cookies
Wir  verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher  Nutzung unseres Angebots, durch denselben  Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die  Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen  dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es  handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende  Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
 Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie  automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund  der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten  Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen  leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
 Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende  Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,  dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen  unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion
Wir  setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der  Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043  USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog.  „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und  hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
 Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit,  Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer  IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
 Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit dem Zusatz  "_gat._anonymizeIp". Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google  schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in  anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen  Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.
 Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite  auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns  zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der  Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird  Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern  dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag  von Google verarbeiten. 
 Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit  anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die  Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer  Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie  in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website  vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, welches Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google zu der von Ihnen aufgerufenen Websites erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zur Installation des Browser Add-on erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner